Die Kamindoktor-Gruppe ist seit über 30 Jahren erfolgreich in der Branche tätig und hat sich in dieser Zeit vor allem als Spezialist für die Nachrüstung bestehender Feuerstätten etabliert. Mit Sitz in Bamberg ist Der Kamindoktor der ideale Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Kamin technisch auf den neuesten Stand zu bringen und für effiziente Wärme in den eigenen vier Wänden. Mit über 150 Mitarbeitenden an mehreren Standorten verfügt das Unternehmen über die nötige Kapazität, um Kundinnen und Kunden deutschlandweit mit moderner, umweltfreundlicher Heiztechnik auszustatten. Das umfassende Leistungsportfolio reicht von individueller Beratung über die präzise Fertigung bis hin zur fachgerechten Montage hochwertiger Kaminprodukte. Egal ob Sie Ihren Kamin austauschen oder einen nachrüsten möchten, bei Der Kamindoktor erhalten Sie einen umfassenden Service aus einer Hand.
- Der Kamindoktor: firmeneigenes Werk und individuelle Kaminmodelle mit System
- Der Kamindoktor: Historie
- Der Kamindoktor in Zahlen und Fakten
- Welche Kaminöfen bietet Der Kamindoktor an?
- Was kostet ein Kaminofen von Der Kamindoktor?
- Kosten von Der Kamindoktor-Kaminöfen
- Vorteile der Kaminöfen von Der Kamindoktor
Der Kamindoktor: firmeneigenes Werk und individuelle Kaminmodelle mit System
Die Kaminlösungen von Der Kamindoktor stehen für qualitativ hochwertiges, effizientes Heizen und eine innovative Technik, die auch vielfach beim Deutschen Patentamt eingetragen ist. Der Kaminhersteller verzichtet konsequent auf Subunternehmer und setzt stattdessen auf eigene, regelmäßig geschulte Fachkräfte. So gewährleistet das Unternehmen gleichbleibend hohe Servicequalität in den verschiedenen Arbeitsbereichen wie Entwicklung, Vertrieb sowie bei der finalen Montage.
In der firmeneigenen Werkstatt entstehen maßgefertigte Kaminkassetten, Kamineinsätze und Kaminöfen und jedes einzelne Produkt wird dabei mit präziser Maschinentechnik und handwerklichem Können gefertigt. Dabei kommen modernste Maschinen zum Einsatz, die innovative Ideen mit maximaler Genauigkeit umsetzen und das auf Basis klassischer deutscher Ingenieurskunst.

Die Produktentwicklung beginnt jedoch im ersten Schritt im Gestaltungsbüro. Dort werden mithilfe modernster 3D-Modellierung die exakten Einstellungen für die computergesteuerte Fertigung eingestellt. Nach Festlegung der technischen und gestalterischen Komponenten übernehmen Plasma- und Laserschneider den nächsten Produktionsschritt. Die Formteile werden hierbei, stets unter Aufsicht erfahrener Fachkräfte, millimetergenau zugeschnitten.
Anschließend erfolgt die manuelle Weiterverarbeitung der Einzelteile. In sorgfältiger Handarbeit übernehmen die Spezialisten Schweißarbeiten sowie vorbereitende Maßnahmen zur Oberflächenveredelung, etwa durch Sandstrahlen. Die abschließende Lackierung erfolgt in der hauseigenen Lackierkammer, um eine langlebige und widerstandsfähige Oberfläche sicherzustellen.
In der Montagehalle werden die einzelnen Komponenten schließlich zu einem fertigen Kaminprodukt zusammengesetzt. Jeder Arbeitsschritt wird mehrfach kontrolliert, wobei das bewährte Vier-Augen-Prinzip und die jahrzehntelange Expertise höchste Sorgfalt sowie maximale Sicherheit und Qualität garantieren. So stellt Der Kaminbauer sicher, dass jeder Kunde ein herausragendes Kaminprodukt erhält und das alles „Engineered in Germany“.
Der Kamindoktor: Historie
1990 beginnt in Bamberg die Geschichte von DER KAMINDOKTOR mit dem Verkauf und der Montage von Kaminkassetten zur Nachrüstung offener Kamine. Die Nachfrage nach sicheren, effizienten und emissionsärmeren Feuerstätten wächst und mit ihr das Unternehmen. Zehn Jahre später etabliert sich DER KAMINDOKTOR mit einer eigenen Hauptniederlassung in Bamberg als feste Größe auf dem regionalen Markt für Kaminkassetten und Kaminöfen.
Im Jahr 2010 folgt die Eröffnung einer zweiten Niederlassung im hessischen Rödermark mit angeschlossener Ausstellung und der Startschuss für die überregionale Expansion des Unternehmens. Bereits ein Jahr später wird das Bernstein Modell 2 vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine selbst entwickelte Kaminkassette, die sich durch technische Raffinesse und modernes Design auszeichnet. 2012 übernimmt Denis Thum den Betrieb und leitet eine umfassende Digitalisierung des Unternehmens ein, wobei er mithilfe eines CRM-Systems unter anderem interne Abläufe optimiert.
Das Unternehmen vergrößert sich 2014 räumlich und zieht in ein neues Großraumbüro mit einer über 200 Quadratmeter großen Ofenausstellung im Herzen der Bamberger Innenstadt. Im selben Jahr wird die Tochtergesellschaft MyOfen GmbH gegründet, über die fortan eine firmeneigene Ofenserie vertrieben wird. Ein Jahr später wird eine Kaminkassette mit optimierter Luftführung beim Deutschen Patent- und Markenamt als Gebrauchsmuster eingetragen – ein Beleg für die hohe Innovationskraft des Unternehmens.
Mit der Internationalisierung im Jahr 2018 beginnt das Unternehmen seine Produkte auch europaweit zu vertreiben. Im Folgejahr wird ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 eingeführt, zudem wird Geschäftsführer Denis Thum im selben Jahr vom DGuSV als Sachverständiger zertifiziert.
Der Kamindoktor bezieht 2021 eine neue Firmenzentrale in der Böttgerstraße 8 in Bamberg und eröffnet zugleich zwei weitere Standorte in Seevetal und Essen, um die Kundennähe weiter auszubauen. 2022 präsentiert der Kaminhersteller die EVERFIRE GREEN SERIES 4, die bereits die Anforderungen der neuen Eco-Design-Verordnung erfüllt. 2023 folgt die Umwandlung der MyOfen GmbH in die Kaminhelden GmbH sowie der Ausbau des Vertriebsteams.
Was einst als kleiner Fachbetrieb mit Nachrüstlösungen für offene Kamine begann, hat sich in über Jahrzehnten zu einem innovativen Komplettanbieter für Kaminkassetten, Öfen und Zubehör mit eigener Produktentwicklung und europaweitem Vertrieb entwickelt.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Der Kamindoktor:
- 1990 beginnt Der Kamindoktor mit dem Verkauf und der Montage von Kaminkassetten zur Nachrüstung offener Kamine.
- 2000 wird die Hauptniederlassung in Bamberg eröffnet, mit Schwerpunkt auf Kaminkassetten und Kaminöfen.
- 2010 folgt die Eröffnung der Zweigstelle in Rödermark mit eigener Ausstellung für Kaminkassetten und Öfen.
- 2011 bringt Der Kamindoktor das Bernstein Model 2 auf den Markt, eine weiterentwickelte Kaminkassette.
- 2012 übernimmt bislang Juniorchef Denis Thum den Betrieb und leitet die Digitalisierung der Unternehmensprozesse mithilfe eines CRM-Systems ein.
- 2014 wird das Großraumbüro in Bamberg mit 250 Quadratmeter Ofenausstellung in der Innenstadt von Bamberg eröffnet. Im gleichen Jahr erfolgt auch die Gründung der Tochtergesellschaft MyOfen GmbH, die in Zukunft den Vertrieb der eigenen Ofenserie übernimmt.
- 2015 lässt Der Kamindoktor eine Kaminkassette mit verbesserter Luftführung als Gebrauchsmuster beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen.
- 2016 erscheint das Bernstein Model 3 als neueste Generation der Kaminkassetten-Serie.
- 2018 startet das Unternehmen den europaweiten Vertrieb durch gezielte Internationalisierung.
- 2019 folgt die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015. Zudem wird Denis Thum als Sachverständiger beim DGuSV unter der Bestätigungs-Register-Nr. DE-8#17024/70-03 zertifiziert.
- 2021 bezieht das Unternehmen die neue Firmenzentrale in der Böttgerstraße 8 in Bamberg und eröffnet zwei weitere Standorte in Seevetal und Essen.
- 2022 erfolgt die Markteinführung der Produktreihe EVERFIRE GREEN SERIES 4, die auch der neuen “New-Eco-Design”-Verordnung entspricht.
- 2023 wird die MyOfen GmbH in Kaminhelden GmbH umgewandelt und das Vertriebsteam weiter ausgebaut.
Der Kamindoktor in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | Der Kamindoktor GmbH Böttgerstraße 8 96050 Bamberg |
Gründung | 1990 |
Geschäftsführer | Stefan Kohl |
Gründer | Peter Thum |
Anzahl Mitarbeiter | über 150 |
Erhältlich | ausschließlich über Fachhändler und Direktvertrieb in Europa und weltweit |
Produkte | Kaminkassetten, Kamineinsätze, Kaminöfen, Kachelofeneinsätze, Neubauanlagen, Wassergeführte Kamineinsätze |
Besonderheiten | Der Kamindoktor bietet seinen Kunden eine besonders kundenfreundliche Geld-zurück-Garantie: Die ausgewählte Kaminkassette kann bis zu 200 Tage nach dem Montagedatum getestet werden. Sollte das Produkt nicht die versprochene Heizleistung erbringen, erstattet Der Kamindoktor 110 Prozent des Kaufpreises. Im Servicepaket Diamant profitieren Kunden zusätzlich von einem umfassenden Rundum-Service sowie einer Garantie von 10 Jahren. |
Internetseite | www.der-kamindoktor.de |
Welche Kaminöfen bietet Der Kamindoktor an?
Das Produktportfolio rund um Kaminöfen ist breit gefächert und bietet alles von klassischen Holzöfen über moderne Kamineinsätze bis zu wassergeführten Systemen. Dabei setzt Der Kamindoktor nicht nur auf effiziente Heiztechnik, sondern auch auf ein elegantes, zeitloses Design, das sich harmonisch in jeden Wohnraum einfügt.
Ob Neuinstallation oder Austausch eines alten Kamineinsatzes: Der Kaminhersteller aus Bamberg ist spezialisiert auf eine saubere, sorgfältige Umsetzung. Die Demontage und der fachgerechte Ersatz alter Kamineinsätze gehören seit vielen Jahren zur Kernkompetenz des Herstellers.
Dank eines speziellen Luftzirkulationssystems erzielen die Öfen je nach Modell bei einem geprüften Wirkungsgrad von bis zu 83,5 Prozent, eine hervorragende Heizleistung von 6,5 bis 15 kW. Ein weiterer technischer Vorteil ist zudem die stromlose, automatische Luftsteuerung. Diese regelt die Luftzufuhr selbstständig, ganz ohne Strom oder Eingriff von außen. Fehlbedienungen durch falsche Reglereinstellungen werden vermieden und das Verrußen der Sichtscheibe effektiv reduziert.
Der Kamindoktor-Kaminkassetten: effizient nachrüsten
Wenn Ihr offener Kamin nicht mehr die gewünschte Heizleistung erbringt, ist eine Kaminkassette von Der Kamindoktor die ideale Lösung. Ohne aufwendige Umbauten wird Ihre vorhandene Feuerstelle innerhalb weniger Stunden in eine leistungsstarke Wärmequelle verwandelt. Die Kaminkassetten werden individuell nach Maß gefertigt und zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und Langlebigkeit aus. Kunden können zwischen verschiedenen technischen Optionen wählen, darunter:
Click Door System: Die Tür schließt nicht nur, sondern verriegelt sich auch selbständig. Das sorgt für maximale Sicherheit, ganz ohne zusätzlichen Handgriff.
Automatiksteuerung: Die Automatiksteuerung mit verbesserter Luftführung basiert auf der neuesten Technik gemäß der Eco-Design-Verordnung 2022. Nach einmaliger Voreinstellung übernimmt das System die optimale Luftzufuhr vollständig selbstständig. Manuelles Nachjustieren oder ständiges Nachlegen von Holz entfallen. Die Steuerung erkennt automatisch den aktuellen Sauerstoffbedarf und passt die Luftzufuhr entsprechend an und sorgt für länger saubere Scheiben und maximale Effizienz beim Holzverbrauch.
Der Kamindoktor-Kamineinsätze: EVERFIRE Green Series 4
Ein moderner, feinstaubkonformer Austauschkamin schützt Ihre bestehende Kaminanlage nicht nur vor Abriss oder Stilllegung, sondern bietet zugleich alle Vorteile eines zeitgemäßen Heizgeräts. Die Kamineinsätze der EVERFIRE Green Series 4 erfüllen die aktuellen Umweltstandards und gesetzlichen Anforderungen, darunter die 1. BImSchV Stufe 2, und steigern die Effizienz Ihrer Feuerstätte spürbar. Sie lassen sich ohne aufwendige Demontage der Kaminverkleidung innerhalb kürzester Zeit installieren.
Der Kamindoktor begleitet Sie bei allen Schritten der Umrüstung und Modernisierung und das von der Planung bis zur Umsetzung. So profitieren Sie unkompliziert von einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Heizlösung. Überlassen Sie dem erfahrenen Serviceteam von Der Kamindoktor den Austausch und genießen Sie die Vorteile der innovativen Kamineinsätze.
Der Kamindoktor-Kaminöfen: EVERFIRE Green Series S
Mit der EVERFIRE Green Series S bietet Der Kamindoktor hochwertige Kaminöfen, die sowohl technisch als auch optisch höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die Modelle dieser Serie sind bis ins Detail durchdacht und vereinen modernste Brenntechnik mit elegantem Design. Besonders hervorzuheben ist die große Sichtscheibe, die in die Vollglastür integriert ist und einen ungehinderten Blick auf das lodernde Feuer ermöglicht. Der schlanke Korpus fügt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein. Alle Öfen der Green Series S überzeugen durch langlebige Materialien, erstklassige Verarbeitung und ein perfektes Finish. Folgende Modelle stehen dabei zur Auswahl:
EVERFIRE Green Series S Modell E
EVERFIRE Green Series S Modell L
EVERFIRE Green Series S Modell R
EVERFIRE Green Series Modell S
Der Kamindoktor-Neubauanlagen
Ein Kaminbausatz von Der Kamindoktor macht es möglich, sich den Traum vom eigenen Kamin einfach und unkompliziert zu erfüllen. Voraussetzung dafür sind eine gute Vorbereitung, eine fachgerechte Planung, eine exakte Berechnung und eine vollständige Lieferung und es steht der unkomplizierten Realisierung einer unabhängigen Heizlösung nichts im Wege. Die Profis von Der Kamindoktor übernehmen auf Wunsch die sorgfältige, saubere und fachgerechte Installation direkt bei Ihnen vor Ort. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Ausführungen:
- EVERFIRE Green Series F
- EVERFIRE Green Series L/R
- EVERFIRE Green Series U
- EVERFIRE Green Series G
Ob extrabreit, kompakt, zwei- oder dreiseitig: mit den vielfältigen Formaten der EVERFIRE-Serie finden Sie das passende Modell für Ihre Wohnsituation. Je nach Wunsch sind die Einsätze mit einer Schwenk- oder Schiebetür erhältlich.
wasserführende Kamineinsätze von Der Kamindoktor
Mit einem wasserführenden Kamineinsatz nutzen Sie die Wärme Ihres Kamins nicht nur zur Raumbeheizung, sondern auch zur Unterstützung Ihres zentralen Heizsystems. Das sorgt für einen spürbaren energetischen Mehrwert. Hierbei wird die erzeugte Wärme über einen Wärmetauscher in den Heizkreislauf eingespeist und steht somit als Warmwasser zur Verfügung.
In den Übergangszeiten, etwa im Frühjahr oder Herbst, kann die Hauptheizung in der Regel vollständig abgeschaltet werden. Auf Wunsch lässt sich das System sogar so planen, dass es bei einem Ausfall der Zentralheizung den gesamten Wärmebedarf abdeckt. Der Kamindoktor unterstützt Sie bei der professionellen Umsetzung und findet für Sie die beste Kaminlösung.
Der Kamindoktor-Kachelofeneinsatz: EVERFIRE Green Series K
Ein Kachelofen steht für behagliche Wärme und gemütliches Ambiente, doch viele alte Einsätze genügen nicht mehr den heutigen Umwelt- und Effizienzanforderungen. Mit einem modernen Kachelofeneinsatz der EVERFIRE Green Series K bringen Sie Ihren Ofen technisch auf den neuesten Stand, ohne auf seine besondere Ausstrahlung verzichten zu müssen.
Der Austausch erfolgt sauber, effizient und fachgerecht durch das erfahrene Team von Der Kamindoktor. So heizen Sie auch künftig effizient, emissionsarm und gesetzeskonform und genießen weiterhin das besondere Flair eines klassischen Kachelofens.

Produktlinie | Modellreihe | Beschreibung |
Kamineinsatz / Kaminkassetten |
|
|
Standöfen/Kaminöfen |
|
|
Neubauanlagen |
|
|
Kachelofeneinsatz |
|
|

Was kostet ein Kaminofen von Der Kamindoktor?
Die Kosten für einen Kaminofen von Der Kamindoktor hängen vom gewählten Modell, der Heizleistung, den gewünschten Funktionen sowie dem Planungs- und Installationsaufwand ab. In der Regel bewegen sich die Preise im mittleren bis gehobenen Preissegment.
Das Unternehmen bietet zudem individuell konfigurierbare Modelle, die höchsten technischen und brandschutzrelevanten Anforderungen gerecht werden. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, stehen sie für Langlebigkeit, Qualität und ein modernes Design, das sich harmonisch in den Wohnraum einfügt.
Für eine genaue Preisauskunft von Der Kamindoktor empfiehlt sich die direkte Kontaktaufnahme. Dort können Sie sich ein persönliches und unverbindliches Angebot einholen, das auf Ihre Wünsche und Rahmenbedingungen abgestimmt ist.
Hinweis: KfW-Kredit für Kaminöfen beantragen
Wenn Sie planen, Ihren bestehenden Kamin technisch zu modernisieren oder einen Ofen nachzurüsten, sollten Sie sich auch über mögliche staatliche Förderungen informieren. Zwar sind klassische Scheitholzöfen nicht förderfähig, jedoch können wasserführende Pelletöfen unter bestimmten Voraussetzungen über Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert werden. Da sich die Förderlandschaft jedoch laufend ändert, ist es wichtig, sich frühzeitig über aktuelle Voraussetzungen und den Antragsprozess zu informieren. Idealerweise direkt bei der KfW oder über eine Energieberatung.
Kosten von Der Kamindoktor-Kaminöfen
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass sich die Kosten für Kaminöfen von Der Kamindoktor in der mittleren bis gehobenen Preisklasse bewegen. Für eine Kalkulation abgestimmt auf Ihre Wohnsituation, Designwünsche und technischen Anforderungen ist eine persönliche Beratung durch den Anbieter der beste Weg für eine genaue Kostenangabe.
Produktreihe | Preis |
Der Kamindoktor-Kaminkassetten | auf Anfrage |
Der Kamindoktor-Kamineinsatz | auf Anfrage |
Der Kamindoktor-Ofen | auf Anfrage |
Der Kamindoktor-Kachelofeneinsatz | auf Anfrage |
Vorteile der Kaminöfen von Der Kamindoktor
- Herstellung in Deutschland
- individuelle Maßanfertigung
- fachgerechte Handwerksleistung mit höchstem Qualitätsanspruch
- geschultes und erfahrenes Team
- umfassender Kundenservice
- Abnahme durch den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister garantiert
- umweltschonende und saubere Heiztechnik
Erhalten Sie mit Kaminbau.net das passende Angebot für Ihren neuen Kaminofen!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service