Seit der Gründung im Jahr 1960 hat sich Piazzetta zu einem der größten und bekanntesten Kamin- und Ofenhersteller entwickelt. Das italienische Unternehmen mit Sitz im italienischen Asolo vereint in seinen Produkten Eleganz, Exklusivität und Funktionalität. Mit eleganten und handgefertigten Linien trifft Piazzetta jeden Geschmack. Blickfang des Sortiments sind die freistehenden „Panoramic“-Kamine, die mit ihren runden Formen und aufwendigen Verzierungen zum Mittelpunkt in jedem Wohnzimmer werden. Charakteristisch für die Kamine ist Majolika – eine zinnglasierte Keramik, die von Piazzetta in Handarbeit hergestellt wird. Aktuell gehört das Unternehmen zu den größten Majolika-Herstellern Europas. Die Kamine und Öfen von Piazzetta können mit Holz, Pellets oder Gas befeuert werden. Auf die Produkte gibt der Hersteller 5 Jahre Garantie. Darüber hinaus garantiert Piazzetta die Lieferung von Ersatzteilen für 10 Jahre.
Piazzetta: patentierte Lösungen für angenehme Wärme
Bei der Herstellung seiner Produkte setzt der italienische Hersteller stets auf Qualität, um eine lange Lebensdauer und hohe Leistungsfähigkeit zu garantieren. Um unnötige Lieferwege und Zulieferungen zu vermeiden, hat das Unternehmen Forschung, Produktion und Vertrieb unter einem Dach vereint. Dank verbesserter Technologien konnte die Produktqualität kontinuierlich gesteigert werden. Für einige entscheidende Verbesserungen hat Piazzetta Patente angemeldet. Eine der bekanntesten Technologien des Unternehmens ist das Warmluftgebläse Multifuoco®, das die Wärme gleichmäßig von unten nach oben im Raum verteilt. Dadurch werden Temperaturunterschiede vermieden. Eine Weiterentwicklung ist das patentierte Multifuoco® System Plus für Holzöfen, das die Heizleistung an die gewünschte Raumtemperatur anpasst.
Piazzetta: Historie
Piazzetta blickt auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück und wurde 1960 von Domenico Piazzetta in der kleinen italienischen Gemeinde Asolo in der Provinz Treviso gegründet. Das kleine Unternehmen stellte damals Zementprodukte her. Das Geschäft lief gut, doch der Gründer wollte sich auf andere Weise verwirklichen und träumte von der Herstellung handgefertigter Kamine. Neun Jahre vergingen, bis Domenico Piazzetta 1969 seinen Traum in die Tat umsetzte. Der offene Kamin war noch recht schlicht, fand aber beim Publikum großen Anklang. Außen mit Zement verkleidet, bestand er innen aus hochwertigem und langlebigem Gusseisen.
Da ihm die Außenverkleidung zu schlicht war, eröffnete Domenico Piazzetta 1975 eine Produktionsabteilung für Marmorverkleidungen. Damit war es dem Hersteller möglich, seine Öfen noch schicker und auf Wunsch auch individueller zu gestalten. Um die elegante Optik mit hoher Funktionalität zu verbinden, produzierte das Unternehmen nur ein Jahr später einen Kamin mit integriertem Stahleinsatz und dem patentierten System Multifuoco®. Mit diesem Heizsystem war es möglich, mehrere Räume gleichzeitig zu beheizen und die Wärme gleichmäßig zu verteilen.
1982 wandte der Hersteller dieses Prinzip nicht nur auf Stahlkamine, sondern auch auf Keramiköfen an, um sich auf dem Markt breiter aufzustellen und ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen. Um die Kamine und Öfen individuell auskleiden zu können, richtete das Unternehmen im selben Jahr eine eigene Keramikabteilung ein. Damit war es nun möglich, den Produkten eine individuelle Note zu verleihen. 1989 übernahm Piazzetta den Kaminofenhersteller Superior und brachte neuen Schwung in das Unternehmen.
1990 ließ das Unternehmen ein Material namens Aluker patentieren, das für die Herstellung von Heizeinsätzen verwendet wurde. Es ermöglichte eine bessere Verbrennung und Wärmeverteilung. 1994 folgte ein weiterer Meilenstein, als das Unternehmen den ersten Kamin „Stubotto Kam“ aus Majolika-Kacheln herstellte. Die zinnenglasierten Öfen wurden von Hand bemalt und ermöglichten so eine individuelle Gestaltung. Die Schönheit der Kamine wurde durch die Produktlinie „Veneziani“ unterstrichen, die 1995 eingeführt wurde.
1999 sorgte der Pelletofen P940 mit seiner hohen Heizleistung und seinem geringen Brennstoffverbrauch für Furore. Ab 2004 verkaufte das Unternehmen unter der neuen Marke „Piazzetta Design“ exklusive Kamine, die sich durch eine extravagante Verarbeitung auszeichneten. Sechs Jahre später führte Piazzetta die exklusive Produktlinie „Panoramic“ ein. Die runden Kamine boten von allen Seiten einen Blick auf das Feuer.
2013 wendete Piazzetta das Multifuoco® System auch für Holzöfen an. Drei Jahre später wurden Pelletöfen mit Majolika-Kacheln hergestellt. In diesem Jahr eroberten die Produktlinien „Trend“, „Prestige“ und „Premium“ den Markt. Ab 2018 war es mit der Produktreihe „Wall Flush“ möglich, den Kamin auf Wunsch direkt an der Wand zu befestigen. 2019 führte Piazzetta mit der Linie „Infinity Plus“ Hybridöfen ein, mit denen sich sogar ein ganzes Haus mit Pellets oder Holz beheizen ließ.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Piazzetta:
- 1960 wird das Unternehmen von Domenico Piazzetta als Baustoffhandel für Zementprodukte in der italienischen Gemeinde Asolo gegründet.
- 1969 stellt der Gründer den ersten Kamin aus Gusseisen her und verkleidet ihn mit Zement. Das Ergebnis ist jedoch noch nicht zufriedenstellend.
- 1975 führt Domenico Piazzetta eine neue Abteilung ein, um Kaminverkleidungen aus Marmor zu fertigen.
- 1976 stellt das Unternehmen den ersten Stahlkamin mit patentiertem Multifuoco® System her, das die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt.
- 1982 wendet Piazzetta das Multifuoco® System auch auf einen Keramikofen an und führt noch im selben Jahr eine Keramik-Abteilung ein.
- 1989 übernimmt Piazzetta den Kaminhersteller Superior. Dies führt zum Aufschwung des Unternehmens.
- 1990 lässt sich Piazzetta das Material Aluker patentieren. Es gewährleistet eine bessere Verbrennung und steigert die Wärmeleistung.
- 1994 präsentiert das Unternehmen „Stubotto Kam“ – einen Kaminofen, der mit Majolika-Kacheln verkleidet wird.
- 1999 bringt Piazzetta den Pelletofen „P940“ auf den Markt, der sich durch eine hohe Heizleistung und einen geringen Verbrauch auszeichnet.
- 2004 begeistert das Unternehmen mit einer exklusiven Produktlinie namens „Piazzetta Design“, die sich von anderen Produkten deutlich abhebt.
- 2010 gibt es mit der Produktlinie „Panoramic“ noch einmal ein Upgrade in puncto Exklusivität. Durch die runden Formen kann das Kaminfeuer von allen Seiten bestaunt werden.
- 2016 stellt das Unternehmen die Pelletöfen „Trend“, „Premium“ und „Prestige“ vor – verkleidet mit Majolika-Fliesen.
- 2018 lassen sich die Kamine als Produktlinie „Wall Flush“ auch an der Wand befestigen.
- 2019 führt Piazzetta einen Hybridofen namens „Infinity Plus“ ein, mit dem ein ganzes Haus beheizt werden kann.
Piazzetta in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | Gruppo Piazzetta S.p.A., Via Montello 22, 31011 Asolo, Italien (Treviso) |
Gründung | 1960 |
Geschäftsführer | Paolo Crosina |
Gründer | Domenico Piazzetta |
Anzahl Mitarbeiter | Über 90 |
Erhältlich | Piazzetta Kamine und Öfen werden in über 35 Ländern vertrieben. |
Produkte | Das Produktsortiment umfasst Kamine und Öfen, die sich im Design unterscheiden. Die Kamine können mit Holz oder Pellets befeuert werden, die Öfen zusätzlich mit Gas. |
Besonderheiten | Das patentierte Multifuoco®-System sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung. Piazzetta bietet 5 Jahre Garantie und eine 10-jährige Verfügbarkeit von Ersatzteilen. |
Internetseite | www.piazzetta.com/de/ |
Welche Kamine und Öfen bietet Piazzetta an?
Das Angebot von Piazzetta wird von Kaminen und Öfen bestimmt, erhältlich in verschiedenen Größen, Ausführungen und Designs. Durch die Verwendung von individuellen Majolika-Kacheln in über 40 unterschiedlichen Farben bekommt jeder Piazzetta Kamin und Ofen eine ganz besondere Note. Wer sich etwas mehr Exklusivität wünscht, trifft mit der Produktlinie „Panoramic“ die beste Wahl. Besonders hervorzuheben ist das patentierte Multifuoco® System, das sowohl für Piazzetta Kamine als auch für Piazzetta Öfen erhältlich ist. Mit diesem System wird die Wärme selbst in einem Einfamilienhaus gleichmäßig in den Räumen verteilt, dank Kanalisierung auch auf verschiedene Etagen. Mit einer Fernbedienung lässt sich das Gebläse individuell einstellen, um die Temperatur in den Räumen schrittweise anzupassen.
Piazzetta Kamine: beheizbar mit Holz oder Pellets
Kamine von Piazzetta sehen nicht nur ansprechend aus: Sie bieten auch eine enorme Heizleistung und können entweder mit Pellets oder Holz befeuert werden. Dank der unterschiedlichen Verkleidungen „Basic Line“, „Elegance Line“, „Luxury Line“ und „Le Terre“ heben sich die Piazzetta Kamine optisch ab und begeistern entweder durch gerade Linien und einheitliche Farben oder durch ein besonderes Design mit Profilen aus kugelgestrahltem Stahl und einem besonderen Oberflächenfinish mit Gold-Dekor. So zeichnet sich die „Basic Line“ durch ein modernes, minimalistisches Design mit handgefertigter Majolika-Verkleidung aus. Die Kamine der Linie „Le Terre“ bestechen hingegen durch edle Verkleidungen aus handgefertigtem Terrakotta.
Piazzetta Öfen: beheizbar mit Holz, Pellets oder Gas
Ebenso wie die Kamine spenden auch die Öfen von Piazzetta nahezu auf Knopfdruck Wärme. Ausgestattet mit regulierbarem Multifuoco® System, verteilen sie die Wärme von unten nach oben im Raum und schaffen eine behagliche Atmosphäre. Ob Holz-, Pellet- oder Gasofen: Piazzetta bietet eine breite Produktpalette in vielen attraktiven Designs. Allein die Majolika-Kacheln sind in über 40 Farben und Designs erhältlich. Sie werden von Hand in Formen gegossen und individuell bemalt. Die Herstellung der Majolika-Fliesen nimmt über zwei Wochen in Anspruch. Unterteilt in die Produktlinien „Prestige Line“, „Premium Line“, „Premium Plus Linie“ und „Trend Line“ bieten die Öfen unterschiedliche Wärmeleistungen und verschiedene Designs. Kennzeichnend ist ein spezielles Wärmespeichersystem, das auch nach dem Erlöschen der Flammen eine angenehme Wärme verbreitet.
Piazzetta Panoramic: exklusives Design und hohe Funktionalität
Wer sich noch etwas mehr Exklusivität wünscht, liegt mit einem Piazzetta Kamin „Panoramic“ hundertprozentig richtig. Er bietet ein raffiniertes Design und viele sehenswerte Extras. Ob rund oder eckig: Dank der individuell geformten Heizeinsätze wird das wärmende Feuer bewusst in den Mittelpunkt gerückt, wobei die Flammen dank der durchgehenden Glasscheiben von allen Seiten sichtbar sind. Eine integrierte elektronische Steuerung überwacht das Öffnen und Schließen der Glasscheiben und ermöglicht so einen sicheren Gebrauch. Durch die großformatigen Wandfliesen sind selbst größere Abmessungen realisierbar, wobei das Kaminholz durch einen integrierten Scheitholzschutz gebündelt angeordnet wird und eine ruhige Flamme erzeugt.
Weiteres Sortiment von Piazzetta
Neben den Piazzetta Kaminen und Öfen hat das italienische Unternehmen auch wasserführende Thermo-Geräte im Sortiment, um zum Beispiel Heizkörper zu beheizen oder Warmwasser bereitzustellen. Das Wasser wird durch interne Wärmetauscher erwärmt. Die Wärme wird dann über ein Warmluftgebläse optimal in den Räumen verteilt. Durch den integrierten Pufferspeicher steht selbst bei abgeschaltetem Kamin eine größere Menge an warmem Wasser zur Verfügung. Über eine spezielle App lässt sich die Wärmeleistung der Thermo-Geräte auch aus der Ferne steuern, sodass die Räume auch bei Abwesenheit individuell beheizt werden können.
Produktlinien | Modellreihen | Beschreibung |
Piazzetta Kamine |
|
|
Piazzetta Öfen |
|
|
Piazzetta Panoramic |
|
|
Was kosten Piazzetta Kamine und Öfen?
Der Preis eines Piazzetta Kamins oder Ofens hängt von der Größe und der Leistung des Produkts ab. Auch die Verarbeitung und die Extras spielen eine Rolle. So ist ein Piazzetta „Panoramic“-Kamin mit extragroßen Majolika-Kacheln und exklusiver Verarbeitung teurer als ein Piazzetta Kamin der „Basic Line“. Aufgrund der individuellen Verarbeitung gibt es daher auf der Webseite keine spezifischen Preisangaben. Die Preise müssen individuell beim jeweiligen Anbieter für Piazzetta Kamine und Öfen erfragt werden.
Piazzetta Kamine und Öfen mit Förderungen
Piazzetta Kamine und Öfen können unter Umständen vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert werden. So können wasserführende Pelletöfen vom BAFA zum Beispiel mit 35 bis 40 Prozent bezuschusst werden. Wird eine bestehende Ölheizung durch einen Pelletofen ersetzt, ist eine weitere Bezuschussung in Höhe von 10 Prozent möglich. Auch wird der Einbau einer klimafreundlichen Heizung, beispielsweise in Form eines Pelletofens, von der KfW (Zuschuss-Nummer 458) gefördert. Dieser Zuschuss kann bis zu 70 Prozent der förderfähigen Kosten betragen. Die Anträge sollten in jedem Fall vor dem Austausch oder Einbau der Heizung beim BAFA oder bei der KfW gestellt werden.
Kosten von Piazzetta Kaminen und Öfen
Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand Januar 2025 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Produktreihe | Preise (rund) |
Piazzetta Kamine | Auf Anfrage |
Piazzetta Holzöfen | Ab 3.900 Euro |
Piazzetta Pelletöfen | Ab 3.500 Euro |
Piazzetta Panoramic | Auf Anfrage |
Vorteile von Piazzetta Öfen und Kaminen
- Über 60 Jahre Erfahrung
- 5 Jahre Garantie
- Ersatzteilverfügbarkeit für 10 Jahre garantiert
- Handgefertigte Qualität
- Große Auswahl an Kaminen und Öfen
Erhalten Sie mit Kaminbau.net das passende Angebot für Ihren neuen Kaminofen!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service